HGC
Hauptanwendungen
- Allgemeine Verfahren
- Energietechnik
- Hilfssysteme
- Industrietechnik
- Kernkraftwerke
- Kesselspeisung
- Kraftwerke < 100 MW
- Kraftwerke > 100 MW
- Mining
- Prozess
- Schneeanlagen
- Sekundärkreisläufe
- Stahl
Technische Daten
Q max
1.650,0 m³/h
H max
4.200,0 m
Beschreibung
Horizontale, quergeteilte Gliederpumpe mit Radialrädern, ein- oder zweiströmig, mehrstufig.
Einsatz
Zur Speisewasser- und Kondensatförderung in Kraftwerken und Industrieanlagen, zur Druckwassererzeugung für Press-, Entrindungs-, Entzunderungsanlagen und Schneekanonen, etc.
Weitere technische Informationen zu HGC
Übersicht der technischen Daten
Q (50Hz) | 15,0 – 1.650,0 (m³/h) |
H (50Hz) | 300,0 – 4.200,0 (m) |
Lagerart | Wälz- und Gleitlager |
Gehäuseteilung | quer (radial) |
Frequenz des Antriebmotors | 50 Hz /60 Hz |
Antriebsart | E-Motor, Turbine |
Spannung des Antriebmotors | Niederspannung, Hochspannung |
1. Laufradtyp | einströmig/zweiströmig |
Flutigkeit | ein-/zweiströmig |
Weitere Laufradtypen | geschlossen/radial |
(Ein-) Bauart | Grundplatte |
Kupplungsart | direkt, Regelkupplung, Getriebe, Getrieberegelkupplung |
Schmierart | Öl-/Drückölschmierung |
maximal zulässige Mediumtemperatur | 200.0 (°C) |
Stutzenstellung | variabel |
Maximaler Betriebsdruck | PN 250, PN 320, PN 400, PN 500 |
Aggregataufstellung | trocken aufgestellt |
Saugverhalten | normalsaugend |
Anschlußform | Flansch |
Druckgehäuseform | Ringraumgehäuse |
Stufengehäuseform | Stufengehäuse mit Leitrad |
Sauggehäuseform | Ringraumgehäuse |
eClass Zuordnung | 36410100, 36410000, 36410101 |
Aufstellungslage | horizontal |
Wellendichtungsart | Gleitringdichtung, Packung |
Hauptanwendungsgebiete | Industrie- und Verfahrenstechnik, Energie |
Gehäusewerkstoff | Chromstahl |
max. druckseitiger Betriebsdruck | 420.0 (bar) |
saugseitiger Betriebsdruck maximal | 30.0 (bar) |
maximale Antriebsleistung | 15000.0 (kW) |
Aufstellungsart | stationär |
Maximale Drehzahl | 7000.0 (1/min) |